6. Auftrag

Wenn Ihr eine Grundversion des Games fertig habt, könnt Ihr Euch immer überlegen, was Ihr noch zusätzlich einbauen könnt. Dies könnte z.B. sein: -Bonusleben beim Erreichen einer Punktzahl/Einsammeln eines speziellen Gegenstands -Verschiedene Gegner -Umgebung kann mit der Figur interagieren (z.B. Ballon platzt, wenn er einen Nagel berührt) -„Eye Candy“: Wie kann ich das Game „hübscher“… 6. Auftrag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

5. Auftrag

Betatesting: Wenn Ihr soweit seid, dass Euer Game funktioniert, dann gebt es verschiedenen Leuten zum spielen und fragt sie, was sie davon halten. Achtet Euch dabei auf folgende Fragen: -Schwierigkeitslevel des Games -Einzelne präzise Punkte, welche unverständlich waren/Probleme gemacht haben -Grafische Verbesserungsmöglichkeiten

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

4. Auftrag

Setzt das grafische Design um. Wie sollen die Figuren aussehen? Wo müssen die Figuren ihren Ankerpunkt haben? Passt die Grösse der Figuren ins Game? Ist das Game so spielbar?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

3. Auftrag

Beginnt, das Game umzusetzen. Achtet dabei darauf, dass Ihr Schritt für Schritt vorgeht: -Figur erstellen -Grundlegende Figurfunktionen programmieren (nach jedem Schritt überprüfen, ob es funktioniert) -Nächste Figur erstellen etc. -Zusammenhänge herstellen (z.B. wenn Figur 1 die Figur 2 berührt, soll xy passieren/Score/Game over/Veränderung des Hintergrunds etc.)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

2. Auftrag

Wählt aus, wer welchen Job machen will. Es gibt programmieren, grafisches Design, Story und mehr. Ihr könnt alles zusammen machen oder die Aufgaben aufteilen. Zeichnet ein Konzept, wie Euer Game aussehen soll. Versucht, eine eigene Idee reinzubringen. Versucht mit Paper prototyping, zusammen Ideen zu prüfen, ob sie funktionieren und entwickelt so weitere Ideen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

1. Auftrag

Setzt Euch in 3er Gruppen zusammen. Ihr werdet die nächsten Wochen in diesen Gruppen arbeiten. Schreibt in 3 Minuten (jeder für sich) auf, welche Ideen Ihr gerne in ein Game verarbeiten wollt. Besprecht Eure Ideen und sucht einen gemeinsamen Nenner. Was für ein Game wollt Ihr bauen? Ihr habt bis zu den Frühlingsferien Zeit, das… 1. Auftrag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized