Aufbau von Scratch

Scratch ist ein Blockprogrammierungstool. Das bedeutet, dass Du viele Aspekte des Programmierens lernen kannst, andere jedoch nicht.

das Hauptfenster ist in folgende Bereiche eingeteilt:

  • ganz links sind die Editiermöglichkeiten. Hier kannst Du entweder Scripts schreiben, Objekte grafisch verändern oder Sounds importieren und anpassen
  • Der wichtigste Aspekt in unserem Wahlfach sind die Scripts. Dort programmieren wir das Verhalten der Objekte.
  • Das grosse Fenster in der Mitte ist der Editierbereich. Dort kannst Du Deine Scripts schreiben, Grafik verändern oder Sounds anpassen.
Scriptbereich
Zeichnungsbereich
Soundbereich

  • Im Bereich rechts oben siehst Du den Viewer. In diesem Bereich siehst Du das Fenster, wie das Programm am Ende aussehen wird.
  • Unter dem Viewer siehst Du die Informationen zu den einzelnen Figuren und die einzelnen Figuren selber. Das blau untermalte Objekt ist jeweils das aktive. Der Editierbereich bezieht sich immer auf das aktive Objekt.
  • Im Bereich zuunterst ganz rechts siehst Du die „Bühne“. Dieser Bereich ist für den Hintergrund gedacht. Dort kannst Du ebenfalls Scripts platzieren, welche für das ganze Programm gelten.
Informationen plus Bühne