Mit einer „for“ Schlaufe kannst Du eine Befehlskette eine gewisse Anzahl durchlaufen lassen. Dies sieht so aus:
for x in range (0,5):
print („Diese Schlaufe wird 5 Mal wiederholt.“)
In dieser for-Schleife hast Du x. Du kannst aber auch andere Buchstaben verwenden, z.B.: for i in range (0,5)
Falls Du bereits eine Liste erstellt hast, kannst Du auch die Liste als Zähler verwenden:
liste = [„Lama“, „Pferd“, „Katze“]
for i in liste:
print (i)
Wenn Du mehrere „for“ Schlaufen verknüpfst, musst Du gut aufpassen, was genau ausgeführt wird. Du kannst z.B.: folgenden Code herstellen:
zaehler = (1,2,3)
for i in zaehler:
print (i)
for j in zaehler:
print (j)
Es werden folgende Zahlen ausgegeben:
1,1,2,3,2,1,2,3,3,1,2,3
Diese Zahlenfolge kommt zustande, weil der Code Schritt um Schritt durchgeführt wird. Zuerst wird das erste Element der Schlaufe i ausgeführt, dann DIE GANZE Schlaufe j, dann das zweite Element der Schlaufe i, dann wieder DIE GANZE Schlaufe j und zum Schluss das dritte Element der Schlaufe i und ein letztes Mal DIE GANZE Schlaufe j.