Um ein Pausenmenu zu erstellen, musst Du als erstes eine Variable erstellen, um zu definieren, ob Du im Pausenmodus bist oder nicht. Diese Variable wechselt zwischen 0 und 1. So kannst Du auch die Pause ein- und ausschalten mit der gleichen Taste.

Der zweite Schritt ist das eigentliche Pausenscript. Im einen Script musst Du angeben, dass die Pause aktiv wird. Dies erreichst Du durch ein Objekt „Pause“, welches zu Beginn versteckt ist und sich nur zeigt, wenn die Pausentaste gedrückt wird.
Das Objekt Pause ist eine Grafik, welche das Wort „Pause“ am Screen zeigt. Im Pausenscript wechselst Du auch den Zustand der Variablen „Pause“ zwischen 0 und 1.

Gleichzeitig braucht es auch ein Script, welches zu Beginn des Spiels aktiv ist (z.B. Player, der etwas tut). Dieses Script wird für den Verlauf der Pause deaktiviert (z.B. ich verstecke das Objekt, solange die Pause aktiv ist.

Das letzte Problem, welches Du lösen musst, ist die Latenz. Wenn Du keine künstliche Pause einbaust, wechselt der Pause/Spiel Modus mehrere hundert Mal pro Sekunde. So sind diese Scripts unmöglich zu gebrauchen. Deswegen musst Du „künstlich“ eine Pause einbauen, damit die Pause nur langsam wechselt (hier einmal pro Sekunde). So verhinderst Du, dass es aus Versehen nach der Pause direkt wieder weiter geht:

